Bauernmarkt Eibiswald - Eibiswald
Adresse: Eibiswald 393, 8552 Eibiswald, Österreich.
Telefon: 346645360.
Spezialitäten: Bauernmarkt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Bauernmarkt Eibiswald
⏰ Öffnungszeiten von Bauernmarkt Eibiswald
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 08:00–11:00
- Sonntag: Geschlossen
Der Bauernmarkt Eibiswald befindet sich an der Adresse Eibiswald 393, 8552 Eibiswald, Österreich. Er ist leicht zu finden und bietet eine reiche Auswahl an regionalen Spezialitäten. Besuchen Sie den Markt, um frische Produkte aus der Umgebung zu entdecken und direkt vom Bauer zu kaufen.
Die zentrale Lage des Bauernmarktes Eibiswald bietet eine hervorragende Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Für Menschen mit Behinderungen ist der Eingang und das Parkplatzgelände rollstuhlgerecht gestaltet, sodass ein bequemes und unkompliziertes Einkaufen gewährleistet ist.
Ein besonderer Pluspunkt des Bauernmarktes ist die akzeptierte Zahlungsmethoden. Neben Debitkarten und Kreditkarten können auch mobile Zahlungen per NFC durchgeführt werden. Somit steht eine große Flexibilität bei der Bezahlung der Produkte zur Verfügung.
Bisher gibt es keine Bewertungen auf Google My Business für diesen Bauernmarkt. Daher fehlt es an konkreten Meinungen und Erfahrungsberichten von Kunden. Es wäre wünschenswert, wenn sich mehr Besucher das Bedenken nehmen und ihre Erfahrungen mit dem Bauernmarkt Eibiswald teilen würden. Dies könnte potenziellen Kunden bei der Entscheidungsfindung helfen und einen Einblick in die Qualität und Vielfalt der Angebote geben.
Insgesamt bietet der Bauernmarkt Eibiswald eine attraktive Alternative für alle, die auf der Suche nach frischen und regionalen Produkten sind. Die hervorragende Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz und die barrierefreie Gestaltung des Eingangs und des Parkplatzgeländes machen das Einkaufen für jeden zugänglich. Durch die verschiedenen akzeptierten Zahlungsmethoden steht eine hohe Flexibilität bei der Bezahlung der Produkte zur Verfügung. Allerdings mangelt es an konkreten Bewertungen und Meinungen, die ein besseres Bild über die Qualität und Vielfalt der Angebote vermitteln würden.